curve & cultura Motorradreisen
  • Home
  • Blog
  • Motorradreisen
  • Esclusivo
  • Classico
  • Über uns
  • Infos
  • Kontakt
  • Eindrücke
Motorrad - Traumstraßen  ·  22. Juni 2025

Sardinien SS 126 Arbus - Iglesias

45 Km Strecke, Kurven ohne Ende und auf der gesamten Strecke nur eine kurze Ortsdurchfahrt? Die SS 126 hat das und noch einiges mehr zu bieten. Wer mag kann schon die Kurven von Guspiini nach Arbus genießen, aber der beste Teil der Strecke liegt eben zwischen Arbus und Iglesias. Man kann die Strecke in 2 Abschnitte unterteilen bis bzw. nach Fluminimaggiore. Die Strecke funktioniert im Ürbigen in beide Richtungen extrem gut. Wie fast überall auf Sardinien ist der Belag top. Landschaftlich gesehen würde ich den Abschnitt als eher durchschnittlich einstufen, man kann sich also voll auf das Fahren konzentrieren und das ist auch notwendig und gut so. Mein Tipp wäre die Straße eher unter der Woche in den, für Sardinien, besten Motorradreise-Monaten April/Mai bzw. Mitte September bis Mitte OKtober zu fahren. Da herrscht recht wenig Verkehr, denn es gibt kaum Ausflugsverkehr zu den schönen Küsten des Iglesiente und der örtliche Verkehr ist sehr überschaubar. Starten wir in Arbus: Zunächst noch auf einer Straße von durchschnittlicher Qualität kann man sich auf den ersten Kurven etwas aufwärmen. Die Streckenführung ist nett aber noch nicht außergewöhnlich. Nach rund 8 Km passiert man den Abzweig nach Ingurtosu (es lohnt sich auf jeden Fall einmal dort hinunter zu den Dünen von Piscinas zu fahren - Vorrausetzung ist aber keine Angst vor Schotter und Sand), von hier schwingt die Straße auf den knapp 500m hohen Passo Biderdi. Ab diesem Punkt geht es richtig zur Sache. Bei leichtem Gefälle schmiegt sich die Straße an die Felsen rechts (westlich) zur Fahrbahn. Es folgen Serien von 120° und 90° Kurven. Es geht munter hin und her. Kaum mal eine Gerade. Überholen ist im dem Abschnitt extrem schwierig, zum Glück ist meistens wenig Verkehr. Nach gut 7 Km ist man fast froh, wenn man im Tal angekommen ist und man kurz vor Fluminimaggiore den Abzweig nach Buggeru passiert. Eine kurze Verschnaufpause wird einem jetzt gegönnt, indem man ganz entspannt durch Fluminimaggiore rollt. Kurz nach dem Ortsschild geht es schon wieder los. Zunächst führen die herrlichen Kurven relativ flach berauf. Links und rechts der Straße finden sich zahlreiche Spuren der ehemaligen Minen und Bergwerke. Die Straße beginnt dann etwas stärker zu steigen und gleichzeitig ändert sich die Vegetation. Wir fahren durch einen mediteranen Wald, der an manchen warmen Tage auch etwas Abkühlung bringt. An Regentagen sollte man hier etwas vorsichtig sein, zum einen bleibt die Feuchtigkeit länger auf der Straße zum anderen werden häufig Laub oder Blüten auf die Straße gewaschen. Nach dem Abzweig zum Tempel von Antas folgen noch ein paar Kehren und Kurven und man erreicht die kuriose Bar di Gioi. Die Bar auf der eine Seite der Straße - für die Toilette muss man die Straße queren (siehe Foto eingangs zu diesem Beitrag). In der Bar kann man nicht nur eine stattliche ,historische' Ichnusa Sammlung bewundern, sondern es gibt dort tatsächlich auch noch eine Art Telefonzelle - es gibt dort keinen Handyempfang. Einkehren ist Pflicht - ein Cafè geht immer. Nur wenige Meter nach der Bar, kommt die 2. Passhöhe der Strecke - Genna Bogai, knapp 550m hoch. Die Strecke hinunter nach Iglesias bleibt spektakulär - es folgen einige wunderbar weite Kehren, ideal um seine Fußrasten nachzuschleifen :-). Kurz vor Iglesias überquert man noch den Lago Corsi, der aber meistens relativ ausgetrocknet ist. Durch Iglesias würde ich im Übrigen nicht fahren - auch wenn der Wegweiser nach Cagliari dorthin deutet. Die Umfahrung Richtung Carbonia ist definitiv die bessere Wahl. 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
BUCHEN

Wenn das buchen über den Button 'Buchen' nicht möglich ist, bitte einfach per email oder das Kontaktformular schreiben. Danke!

info [at] curve-e-cultura.de

Bleib auf dem Laufenden und registriere dich für unseren Newsletter

* bedeutet Pflichtfeld
Download
AGB curve & cultura
AGB curve & cultura.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.5 KB
Download

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2018 – Urheberrechtshinweis Alle Inhalte der curve & cultura Website und der herunterladbaren Elemente (PDFs), insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei curve & cultura. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Allgemeines
    • Motorrad - Traumstraßen
    • Tourguides
  • Motorradreisen
    • Sardinien ESCLUSIVO
    • Appennino ESCLUSIVO
    • Sardinien CLASSICO
    • Appennino CLASSICO
    • Seen & Berge CLASSICO
    • Dolomiten CLASSICO
    • Toskana CLASSICO
    • Individuale
    • Kanaren Winterflucht
  • Esclusivo
  • Classico
  • Über uns
  • Infos
    • Buchung und Zahlung
    • Partner
  • Kontakt
  • Eindrücke
  • Nach oben scrollen
zuklappen